Psychotherapeutische Gemeinschaftspraxis Broitzem

0531/796695 Anmeldung nur zu den Telefonsprechzeiten

Impressum

Angelika Timm-Höffler
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
Steinberganger 44a
38122 Braunschweig
Telefon: 0531/796695

Die Berufsbezeichnung ‚Diplom-Psychologin’ wurde in Deutschland (Universität Braunschweig) erworben.

Die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin wurde am 04.01.1999 durch das Niedersächsische Landesamt für Heilberufe, heute Niedersächs. Zweckverband zur Approbationserteilung, Berliner Allee 20, 30175 Hannover, erteilt.

Dr. rer. nat. Christina Asche
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
Steinberganger 44a
38122 Braunschweig
Telefon: 0531/796695

Die Berufsbezeichnung ‚Diplom-Psychologin’ wurde in Deutschland (Universität Bremen) erworben.

Die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin wurde am 16.04.2013 durch das Hessische Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen erteilt.

Die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen hat im Jahr 2003 eine Berufsordnung erlassen. Diese ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Homepage der Psychotherapeutenkammer (www.pk-nds.de) unter „Über Uns/ Recht/ Satzungen und Ordnungen“ einzusehen bzw. kann dort herunter geladen werden. Unter dem Punkt "Patienten" sind dort auch Informationen über Psychotherapie und Patientenrechte zu finden.

Zuständige Aufsichtsbehörden:


  • Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN), Leisewitzstraße 47, 30175 Hannover, Telefon 0511/85030430

  • Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen, Berliner Allee 22, 30175 Hannover, Telefon 0511/380-03, www.kvn.de

Die gesetzlichen Grundlagen, welche die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und die Berufsausübung regeln, sind:

  • Das Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Gesetze zur Änderung des fünften Buches ‚Sozialgesetzbuch’ und anderer Gesetze (PsychThG).

  • Gesetz zur Errichtung einer Psychotherapeutenkammer (GEP), Kammergesetz für die Heilberufe (HKG), Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-AprV).

Wenn Sie als Patient den Eindruck haben, dass ihr Psychotherapeut im Zusammenhang mit der Behandlung Fehler macht oder gemacht hat, die den Verlauf der Behandlung beeinträchtigen oder die Ihnen schaden bzw. geschadet haben, dann haben Sie die Möglichkeit, sich an die Beschwerdestelle der PKN zu wenden, und zwar unter folgender Adresse:

Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
Beschwerdestelle
Leisewitzstr. 47
30175 Hannover

Weitere Hinweise zu den rechtlichen Grundlagen erhalten Sie auf der Internetseite der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (www.pk-nds.de) unter „Über Uns/ Recht“.

Distanzierung:


Für die Inhalte aller auf dieser Homepage genannter Links übernehmen wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Verantwortung.